§ 1 Vertragschluss
Sie senden mir Ihren Sachverhalt und Ihre Frage per eMail zu. Wenn Ihr Fall für eine Erstberatung geeignet ist, erhalten Sie per eMail ein Honorarangebot. Erst wenn Sie diesem Vorschlag zustimmen, kommt ein Vertrag zustande. Vorher entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
§ 2 Gebühren
Die Kosten für eine Erstberatung richten sich nach dem RVG. Für die Beratung eines Verbrauchers beträgt die Höchstgebühr dabei maximal 190,00 Euro zzgl. MwSt. Wünschen Sie in der selben Angelegenheit eine weitergehende Rechtsverfolgung, wird die Erstberatungsgebühr mit den weiteren Gebühren verrechnet
Soweit Ihre Anfrage nicht für eine Erstberatung geeignet ist, erhalten Sie hierüber eine Nachricht verbunden mit einem Kostenangebot, welches nach Zeitaufwand, nach der gesetzlichen Vergütung oder im Rahmen eines pauschalen Festpreises kalkuliert ist.
§ 3 Dauer der Bearbeitung/ Haftung
In der Regel erhalten Sie Werktags innerhalb von 24-48 Stunden eine Antwort auf Ihre Frage, an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen innerhalb des übernächsten Werktages. Eine Haftung für die angekündigte Bearbeitungszeit kann jedoch nicht übernommen werden, es sei denn es wurden bestimmte Fristen ausdrücklich vereinbart und schriftlich bestätigt.
Ebenso wenig kann eine Haftung für Netzausfälle oder -störungen des Providers übernommen werden.
4 Ordnungsgemäße Sachverhaltsschilderung
Ich bin bei Ihrer Beratung darauf angewiesen, dass Sie den Sachverhalt vollständig schildern. Für Beratungsfehler, die auf einer unvollständigen oder fehlerhaften Sachverhaltsschilderung beruhen, kann bis auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit keine Haftung übernommen werden. Die Beratung kann ausschließlich auf Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes erfolgen.
Rechtsanwälte sind zudem zur Kollisionsprüfung verpflichtet. Deshalb müssen Sie Namen und Anschrift des Gegners mitteilen. Sollte Ihr Gegner bereits mein Mandant sein, bin ich gezwungen, Ihre Beratung abzulehnen.
§ 5 Rechtsschutzversicherung
Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, klären Sie bitte vorher, ob diese die Kosten der Online-Beratung übernimmt. Sie erhalten von Ihrer Versicherung eine Deckungszusage sowie eine Rechtsschutznummer (nicht Ihre Vertragsnummer). Teilen Sie uns Ihre Versicherungsgesellschaft, die Versicherungsnummer sowie die Rechtsschutznummer mit.
§ 6 Geheimhaltung
Rechtsanwälte sind im Rahmen ihrer Tätigkeit gesetzlich verpflichtet, die Angaben vertraulich zu behandeln. Allerdings kann im Rahmen einer Rechtsberatung per eMail keine Gewähr für die Vertraulichkeit dieser Art der Datenübermittlung übernommen werden.
§ 7 Haftung
Die Höhe der Haftung für im Rahmen der Erstberatung erbrachte Dienstleistungen ist auf 250.000,00 Euro beschränkt.
§ 8 Datenschutz
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zum Zwecke der Mandatsabwicklung gespeichert. Falls kein Beratungsvertrag zustande kommt, werden Ihre Daten gelöscht. Nach der Übernahme eines Mandates sind Rechtsanwälte verpflichtet, die Daten für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Hiermit erklären Sie sich einverstanden.